Botanik-Grundkurs 2026

Fotos: Stefan Wagner

Möchtest du einen ersten Einblick in die unglaubliche Vielfalt unserer heimischen Pflanzenwelt bekommen? Dann ist der Botanik-Grundkurs von BirdLife Glarnerland genau das Richtige für dich!

Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen. Vorsussetzung ist Interesse an der heimischen Flora. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für die Exkursionen sollten die Teilnehmenden gut zu Fuss sein. 
 
Kursziel: Du lernst unter anderem die häufigsten Blumen, Gräser, Bäume und Sträucher der Region kennen. Auch kannst du einige Pflanzen-Familien erkennen und entdeckst in der Gruppe ihre Lebensräume
 
Kursumfang: 6 Theorieabende und 5 Exkursionen
 
Kursdauer: Februar bis Juni 2026

Kursleitende: Bettina Bleichenbacher, Stefanie Ackermann, Regula Rüegg,
Stefan Wagner
 
Theorieabende: Dienstags von 19.00 – 21.30 Uhr
Kursort: In der Kantonsschule Glarus, Hörsaal H1 oder H2
 
Exkursionen: Die Exkursionen dauern jeweils von ca. 9 – 12 Uhr und finden samstags im
Glarnerland an Orten statt, welche mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar sind
 
Kurskosten: 280.– für Mitglieder von BirdLife Glarnerland, 300.– für Nichtmitglieder
Studierende oder Jugendliche erhalten auf Anfrage Ermässigung 
 
Anmeldefrist: 5. Februar 2026. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einem vorzeitigen Kursaustritt werden keine Kurskosten zurückerstattet
 
Weitere Auskünfte bei Bettina Bleichenbacher, bettina.bleichenbacher@bluewin.ch

 

Anmeldung für den Botanik-Grundkurs 2026

Durchgeführt von BirdLife Glarnerland.

Sie haben die Möglichkeit, sich direkt online anzumelden oder einen Anmeldetalon auszudrucken und diesen per Post an uns zu senden. 

Die Anmeldung ist verbindlich. 

 

Online Anmeldung

Ich melde mich verbindlich für den Botanik-Grundkurs 2026 an:

 

Anmeldung mit Anmeldetalon

Download Anmeldetalon Botanik-Grundkurs 2026

Bitte den Anmeldetalon herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und bis 5. Februar an folgende Adresse senden:
Regula Blumer, Hoschet 27, 8756 Mitlödi / oder per Mail: regula.blumer@bluewin.ch