Exkursion Singdrossel
Vielseitige Sängerin im Frühlingswald
Während im Kulturland viel Lebensraum für Vögel verloren ging, zeigen viele Waldarten zunehmende Bestände, so auch die Singdrossel.
Der Gesang der Singdrossel ist sehr variantenreich und von Imitationen geprägt. Typisch ist, dass ein Element drei bis fünfmal wiederholt wird. Die Elemente werden sehr rhythmisch von einer hohen Baumspitze aus vorgetragen.
Beste Jahreszeit: April bis Juni. Der variationsreiche Gesang der Singdrossel kann vor allem am frühen Morgen und in der Abenddämmerung gehört werden.
Ort: Anfang Bushaltestelle «Glarus, Pfrundhaus», Ende Bushaltestelle «Glarus, Lurigenstrasse».
Strecke: 1.5 km, 50 Höhenmeter Auf- und Abstieg, Wanderweg.
Lebensraum Singdrossel, Bild: Urs Lütschg