Spaziergang - Kleiber

Kopfüber den Baum hinunter

Der laute Triller des Kleibers ist mitunter schon im Winter zu vernehmen. Er bezieht damit schon früh sein Revier für das folgende Frühjahr. Der Kleiber lässt sich bei seiner Suche nach Nahrung leicht beobachten. So ist er der einzige heimische Brutvogel, welcher kopfüber den Stamm hinunterlaufen kann. Um die Bruthöhle für grössere Feinde unzugänglich zu machen, mauert das Weibchen den Eingang bis auf ein kleines Loch zu. 

Beste Jahreszeit: Bereits im Februar ist der Kleiber mit seinen trillernden Rufen zu hören. Ab März baut er an seinem Nest. Während der Brutzeit verhält er sich jedoch eher unauffällig.

Ort: Anfang, Bushaltestelle «Glarus, Lurigenstrasse»; Ende Bushaltestelle «Glarus, Pfrundhaus»

Strecke: 1.7km, 100 Höhenmeter Auf- und Abstieg, Wanderwege

 

Kleiber, Bild: Josef Senn

Lebensraum des Kleibers, Bild: Urs Lütschg