Exkursion Sumpfrohrsänger
Was Rohrsänger an ihrem Brutplatz lieben
Der Sumpfrohrsänger trifft erst in der zweiten Maidekade bei uns ein und fliegt schon rund drei Monaten später wieder nach Süden. Wie die meisten Rohrsänger ist er schwer zu beobachten, da er unauffällig durch das dichte Gebüsch schlüpft.
Die besten Chancen, diesen kleinen Vogel zu Gesicht zu bekommen, hat man in den ersten Tagen nach seiner Ankunft, wenn er auf einem exponierten Zweig seinen Gesang vorträgt. Und der Sumpfrohrsänger ist wahrlich ein Meistersänger. Sein Gesang besteht aus vielen Imitationen anderer Vögel, sogar aus Afrika.
Beste Jahreszeit: Mitte Mai bis Mitte Juni. Der aus Imitationen bestehende Gesang des Sumpfrohrsängers ist nur in der Zeit zwischen seiner Ankunft im Brutgebiet und dem Beginn der Brut zu hören.
Ort: Beginn und Ende, Bahnhof «Näfels-Mollis»
Strecke: 6.4 km, befestigte Wege.
Lebensraum Sumpfrohrsänger, Bild: Barbara Fierz